Weltläden werden 25

Von Redaktion · · 2007/06

Langes Leben I

Die Weltläden, Österreichs Fachgeschäfte für Fairen Handel, feiern ihr 25-jähriges Bestehen. 1977 gründete eine Gruppe engagierter Frauen und Männer in Innsbruck den ersten Dritte-Welt-Laden. Heute hat die Marke Weltladen 92 Niederlassungen, mehr als 140 Beschäftigte und einen Gesamtumsatz von 10,2 Millionen Euro im Jahr. Ein großer Teil des erwirtschafteten Geldes kommt direkt den ProduzentInnen in den Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas zugute.
Beim Fest Anfang Juni war als Partner aus dem Süden Fred Masinde, leitender Manager der Undugu Society in Kenia zu Gast. Undugu ist ein Bildungs- und Berufstrainingszentrum für Straßenkinder und engagiert sich seit den 1980er Jahren auch im Fairen Handel.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen